Stufenflexibilität — Stufenflexibilität, englisch Adjustable Peg [ə dʒʌstəbl peg], Möglichkeit der fallweisen Änderung der Währungsparität. Ursprünglich wurden im Abkommen über den Internationalen Währungsfonds (IWF) feste Wechselkurse mit Schwankungsbreiten von… … Universal-Lexikon
Bretton-Woods-System — Als Bretton Woods System wird das nach dem Zweiten Weltkrieg neu geordnete internationale Währungssystem von festen Wechselkursen bezeichnet, das vom goldhinterlegten US Dollar als Leitwährung bestimmt war. Die Idee eines Systems fester… … Deutsch Wikipedia
Landeswährung — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… … Deutsch Wikipedia
Währung — Banknoten aus verschiedenen Ländern … Deutsch Wikipedia
Währungseinheit — Banknoten aus aller Welt Eine Währung (von mittelhochdt.: werunge = Gewährleistung) ist im weit gefassten Sinne die Verfassung und Ordnung des gesamten Geldwesens eines Staates [1], welche insbesondere die Festlegung des Münz und Notensystems… … Deutsch Wikipedia
Wechselkurs — Devisenkurs; Kurs * * * Wẹch|sel|kurs 〈[ ks ] m. 1; Bankw.〉 Kurs, zu dem inländ. in ausländ. Geld u. umgekehrt gewechselt wird * * * Wẹch|sel|kurs, der (Bankw.): Preis einer (ausländischen) Währung, ausgedrückt in einer anderen (inländischen)… … Universal-Lexikon
Adjustable Peg — Ad|jus|ta|ble Pẹg auch: Ad|jus|tab|le Pẹg 〈[ ədʒʌ̣stəbl ] m.; s, s〉 st … Universal-Lexikon
Wechselkurs: Wechselkurssysteme — Das im Rahmen der Währungspolitik festgelegte Wechselkurssystem ist eines der Merkmale zur Gestaltung der internationalen Währungsordnung. Grundlegend unterschieden wird zwischen einem System flexibler (freier) Wechselkurse und einem System… … Universal-Lexikon